Während der Behandlung erfassen Sie im Behandlungszimmer alle Daten, die zur Dokumentation und Abrechnung benötigt werden. Die Krankengeschichte (Karteikarte) kann einfach mit allen historischen Patientendaten, wie Röntgen-, Laborbuch, Impfstatur, Bilder, Röntgen – analog/digital -, Digitalkamera usw. eingesehen werden. Alle Preise und Faktoren sind änderbar. Vor Abschluss der Behandlung macht das System einen Abrechnungsvorschlag, der angenommen werden kann. Unmittelbar nach der Behandlung kann sofort abgerechnet werden.
Station
In der Stationsübersicht werden alle belegten Boxen der Station mit den Patientendaten, dem Aufnahmegrund, den bisher entstandenen Kosten usw. angezeigt. Hier kann der Patient aufgenommen, entsprechend des Arbeitsablaufes an die Behandlung übergeben und danach wieder zurück zur Station übertragen werden. Am Ende des stationären Aufenthalts wird der Patient aus der Station entlassen.
Terminkalender
Im Terminkalender werden die Termine der Praxis verwaltet. Es können bis zu neun Spalten, die individuell den Tierärzten zugeordnet werden können, geführt werden.
Briefe
Eine Schnittstelle zu Microsoft Word ermöglicht Ihnen Briefe zu schreiben, die aus Textvorlagen (z.B. Euthanasiebescheinigung) bestehen, welche Sie erstellt haben und Daten (Halter- und Patientendaten) aus der Datenbank auf Knopfdruck abrufen.
Suchen
Halter und Patienten können nach den Inhalten einzelner Felder gesucht bzw. selektiert werden.
Autotext
Mit der Autotext-Funktion können Sie freie, vordefinierte Textbausteine in das Befund- / Anamnesefeld und in das Memofeld beim Halter / Patienten einfügen.
Diese Funktion ermöglicht auch einen Hinweis zur DSGVO beim Halter zu speichern.
AUA-Belege
Sofern Abgabebelege erstellt werden müssen, werden diese automatisch während der Behandlung erzeugt. Der Ausdruck kann sofort oder später erfolgen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.